Zwei vom BMF in Auftrag gegebene Kurzgutachten kommen zu dem Schluss, dass das geltende - zuletzt mit dem JStG 2022 und dem...

Hier finden Sie interessante Informationen zu aktuellen steuerlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Themen, praktische Ratschläge, einfache Arbeitshilfen und aktuelle Branchentrends. Wenn Sie Fragen zum Artikel haben oder wissen möchten, ob die Neuerungen eventuell auch auf Sie zutreffen, so melden Sie sich bitte bei uns.
Zwei vom BMF in Auftrag gegebene Kurzgutachten kommen zu dem Schluss, dass das geltende - zuletzt mit dem JStG 2022 und dem...
Ab dem 1. Januar 2025 ist bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern regelmäßig eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) zu...
Der bisherige Erbfallkosten-Pauschbetrag von 10.300 Euro wird auf 15.000 Euro angehoben. Dadurch wird es in weniger Fällen erforderlich,...
Bislang konnten zwei Drittel der Aufwendungen für Kinderbetreuung, höchstens 4.000 Euro je Kind, für Dienstleistungen zur Betreuung eines...
Der BGH hat in vier Verfahren Klauseln über Verwahrentgelte („Negativzinsen“) für unwirksam erklärt. Demnach sind Negativzinsen für Spar-...
Die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege werden von zehn auf acht Jahre verkürzt. Damit reduzieren sich...
Erneut versuchen Betrüger per E-Mail im Namen des Online-Finanzamts ELSTER oder über gefälschte Webseiten mit ELSTER-Bezug an...
Banken, Neobroker und andere Finanzdienstleister versuchen, mit gezielten Werbemaßnahmen und attraktiven Angeboten Neukunden zu gewinnen....
Im vergangenen Jahr haben die Finanzämter bei Erbschaften und Schenkungen Vermögen im Wert von 121,5 Mrd. € veranlagt. Gegenüber 2022...
Arbeitgeber können ihren Beschäftigten noch bis zum 31.12.2024 die sog. Inflationsausgleichprämie in Höhe von maximal 3.000 € steuer- und...
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hat ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der auf den 1.1.2022 bundesweit vorzunehmenden...
Die Finanzverwaltungen mehrerer Bundesländer haben sich zur umsatzsteuerlichen Behandlung des Kuchenverkaufs an Schulen und...
Hinter den von Ihnen gestellten Aufgaben verbergen sich häufig Probleme aus unterschiedlichen Fachrichtungen. Was sich zunächst als reine juristische oder steuerliche Frage darstellt, entpuppt sich vielfach als fachübergreifendes Problem.
Als qualifiziertes Team aus allen Fachbereichen erarbeiten wir für Sie auf kurzem Weg maßgeschneiderte Lösungen.